Logo Bachhuber GmbH & Co KG

Kontakt

Hofmark 6
84364 Bad Birnbach

+ 49 (0)8531 9137-0
+ 49 (0)8563 97729-0

info@bachhuber-hh.com

Social Media

Kategorie: Auszeichnungen

9. April 2025

Fertigstellung Renovierung öffentliche Bereiche in einem Hotel in Amsterdam

Erfolgreich durchgeführte Renovierung GU der Öffentlichen Bereiche in einem Hotel in Amsterdam innerhalb des eng gesteckten Zeitplans und während laufendem Betrieb

19. März 2025

Grüner Bunker in Hamburg gewinnt renommierten MIPIM-Award 2025

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie “Best Conversion” (Beste Umnutzung) ausgezeichnet. Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel (Tageskarte berichtete). Die Ehrung unterstreicht die gelungene Transformation des einstigen Flakbunkers in eine moderne und nachhaltige Architektur-Ikone.

Die MIPIM, die weltweit größte Immobilienveranstaltung, prämiert jedes Jahr herausragende Immobilienprojekte aus aller Welt. In diesem Jahr lag der Fokus der Jury auf Nachhaltigkeit, architektonischer Qualität, Originalität des Konzepts, Integration in die Umgebung, Nutzererlebnis und wirtschaftlichem Beitrag. Der Grüne Bunker erfüllte diese Kriterien in besonderem Maße und konnte sich als eines von zwei siegreichen Hamburger Projekten durchsetzen.

Der Bunker wurde 1942/43 als Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld errichtet und später als “Medien- und Musik-Bunker” genutzt. Vor zwölf Jahren entwickelte der Hamburger Stadtplaner und Unternehmer Mathias Müller-Using die Idee, den Bunker mit einem eigenständigen, dicht bepflanzten Aufbau zu erweitern. Heute gilt das Projekt als Vorbild für innovative Stadtentwicklung und nachhaltige Umnutzung historischer Bauwerke.

Der ursprünglich 38 Meter hohe Flakbunker war in den vergangenen Jahren um fünf weitere Etagen auf 58 Meter erhöht und üppig begrünt worden. So gibt es einen Dachgarten mit 4700 Pflanzen und einen Bergpfad nach oben, der teils ebenfalls von vielen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen gesäumt ist. 

Als zweites Hamburger Projekt wurde das von einer Baugemeinschaft errichtete Gebäude The Beehive in der HafenCity ausgezeichnet. Es bietet 27 Wohnungen, Gemeinschaftsräume, Arbeitsplätze, eine Sauna und eine Dachterrasse und soll Herausforderungen wie Einsamkeit, Verkehrsüberlastung und Klimawandel begegnen.

Schreinerpreis 2022
13. November 2023

Mal Home, mal Office

Es war ein Thema der Coronazeit und wird die Arbeitswelt auch darüber hinaus verändern: Für viele Menschen hat das Büro innerhalb der vergangenen zwei Jahre unvorbereitet Einzug in die privaten vier Wände gehalten – mehr oder weniger improvisiert, denn ein eigenes Arbeitszimmer gehört längst nicht mehr zu jeder Wohnung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner